Mindset
Aktualisiert: 11. Okt. 2022
Achte auf deine Gedanken denn sie werden zu Worten,
Achte auf deine Worte denn sie werden zu Handlungen,
Achte auf deine Handlungen denn sie werden zur Gewohnheit,
Achte auf deine Gewohnheiten denn sie werden zu deinem Charakter,
Alles was unser Leben beeinflusst haben wir selbst in der Hand, denn es fängt immer mit unserer Denkweise an.
Der heutige meist verwendete Begriff dafür ist - Mindset.
Inhalt
Wie wir unser Mindset positiv beeinflussen
Was ist Mindset?

Mindset bedeutet - Denkweise, also Glaubenssätze die einen starken Einfluss auf unser Leben haben.
Sind deiner Meinung nach immer andere Personen an Dingen schuld, die dein Leben beeinflussen, dann ist dass ein negatives Mindset. Du gibst sozusagen anderen die Macht über dich, denn sie sind ständig in deinem Kopf und deiner Meinung nach für dein Schicksal verantwortlich.
Dabei hast du alles selbst in der Hand. Du allein entscheidest ob der Chef dich nervt, ob deine Freunde dich verstehen oder ob du genug Zeit hast etwas anzugehen was dir spaß macht. Das ist positives Mindset, denn dir ist klar dass nur du die Situation ändern kannst!
Ein weiteres Beispiel für positives und negatives Mindset
Fühlst du dich attraktiv und selbstbewusst, dann wirst du diese Denkweise ausstrahlen und ähnlich denkende Personen anziehen.
Fühlst du dich nicht wohl in deinem Körper und hast kein Geld damit du das unternehmen kannst auf was du lust hast, dann wirst du ähnlich denkende Personen anziehen und anderen die Schuld für deine Situation geben, doch ändern tut sich dadurch nichts!
Das sind natürlich nur Beispiele die dir zeigen sollen, was Mindset ist und wie wichtig eine positive Einstellung zum Leben ist.
Das richtige Mindset

Sag ja zu dir selbst und lasse dir kein nein einreden!
Jeder Mensch hat seine Vorlieben und Vorstellungen von einem hervorragenden Leben, dass heißt jedoch nicht, dass diese Personen wissen was Du liebst und dir gut tut!
Positives denken ist nicht immer einfach, jedoch ist es ein Segen wenn du mehr positives in dein Leben lässt.
Schon Morgens nach dem Aufstehen kannst du dich für deine Gesundheit und für den schönen tag bedanken. Dieser Tag hat mit Sicherheit auch seine höhen und tiefen, wenn wir jedoch schon Morgens uns positiv stimmen, dann gehen wir auch den Rest vom Tag positiver an.
Bewegung tut gut, dass wissen die meisten Personen und bleiben doch lieber auf der Coach.
Aus der Komfortzone ausbrechen ist meistens nur solange schwer bis man den ersten Schritt gemacht hat und von der Couch aufsteht, sich umzieht und sich z.B. auf den Weg ins Fitness macht.
Bist du derzeit nicht gesund?
Dann probier doch mal dir jeden Morgen zu sagen, dass du überzeugt davon bist, dass dein Körper wieder gesund wird und du zuversichtlich bist, dass Fachleute wie Ärzte ihr bestes geben um dir zu helfen, schließlich wurde dir ein gesunder Körper geschenkt und dieser weiß was er zu tun hat um wieder gesund zu werden (und er erhält viel Hilfe, von dir sowie von Fachleuten).
Probleme sind zum lösen da!
Wir alle haben Probleme und jeder geht anders damit um, siehst du jedoch ein Problem als eine Option dich zu verbessern, dann wird das Problem immer kleiner und du immer größer.
Sie die Welt mit anderen Augen!
Nachrichten müssen uns die Dinge zeigen, welche nicht normal sind und das sind negative Nachrichten!
Ein Flugzeugabsturz ist etwas schreckliches, jedoch ist das ein so seltenes Ereignis das die Nachrichten rund um die Uhr davon erzählen. Zudem ziehen genau diese Nachrichten viel mehr Menschen an, als wenn über tausende Flugzeuge berichtet wird die von a nach b fliegen und landen.
Nachrichten sind jedoch nicht nur im Fernsehen oder in der Zeitung zu sehen, sie sind auf Sozialen- Netzwerken wie z.B. YouTube und Facebook und Personen wie du und ich geben Nachrichten an andere weiter.
Also achte auf deine Sicht der Welt, denn fast alles was uns umgibt kann eine Nachricht beinhalten, welche dein Mindset (unterbewusst) beeinflusst.
Die Erde ist ein traumhafter Planet der wahnsinnig viel zu bieten hat.
Immer mehr Menschen können lesen und schreiben! Immer mehr Menschen haben Essen und Trinkwasser zur verfügung!
Doch meistens wird wie schon erwähnt uns ein anderes Bild suggeriert (eingeredet).
Wie wir unser Mindset positiv beeinflußen

Konfuzius sagte einmal,
wenn du liebst was du tust, wirst du nie wieder in deinem Leben arbeiten.
Gestalten wir unser Leben so, dass wir die meiste Zeit mit Personen und Beschäftigungen zu tun haben, die uns verstehen und glücklich machen, so steigert sich unser Wohlbefinden.
Ein gutes Beispiel hierfür sind Hobbys.
Gleiche Interessen machen die Kommunikation zwischen unterschiedlichsten Personen einfacher und die Gespräche sind meistens Sinnvoll sowie Informativ (keine - Hallo wie gehts? Hallo, alles bestens und bei dir? Auch alles bestens - fertig).
Das Mindset können wir zusätzlich stärken indem wir Hobbys ausführen die Wissenschaftlich bestätigt sind, dass sie unserem Körper gut tun.
Dank Glückshormon-Ausschüttung ist es Sinnvoll sich viel zu bewegen.
Leider zeigt sich gerade ein Trend von Erschöpften Personen, die aufgrund von Stress in der Arbeit oder/und in der Familie lieber auf die Couch sitzen und Fernsehen, doch genau dies ist das falsche Mindset!
Denn genau gegen diese Situation müssen wir etwas unternehmen, bevor wir schlechte Gewohnheiten entwickeln und z.B. an Bewegungsmangel leiden.
Viel Bewegung ist einfach nicht deins, dann schau doch nach Gruppen die sich treffen weil sie sich für das gleiche Interessieren wie du. Dazu kannst du die heutige Technik nutzen, Apps wie Meetup können hilfreich sein.