Die richtige Ernährung für sich finden
Aktualisiert: 23. Mai 2022
Die richtige Ernährung beginnt mit den richtigen Informationen!
Ich zeige dir auf was du achten solltest und helfe dir herauszufinden was für dich die best geeignete Ernährung ist.
Das lesen dieses Blogs hilft dir herauszufinden
was die richtige Ernährung für dich ist.
Inhalt:
Auf was solltest du Wert legen?
Die richtige Ernährung: Auf was solltest du Wert legen?

Als Mitglied der DGEM und als Ernährungscoach hat die Erfahrung gezeigt, dass ein Überangebot von Diäten, Ernährungs-Tipps und Lebensmittel uns sehr verwirren kann.
Auf was du achten kannst:
• Lebensmittel aus biologischen Anbau (bio) • Reichlich Gemüse und Vollkornprodukte
• Kaufe bunt ein
• Wenig Fertigprodukte
• Fleisch und Wurst sollten selten verzehrt werden
• Fisch kannst du gerne drei mal in der Woche essen
• Laut DGE sollte bei 2000kcal am Tag nicht mehr als 50g Zucker konsumiert werden
• Mit Obst in zu großen Mengen (Smoothies) kommst du schnell auf viel Zucker (Fructose)
• Achte auf das Omega3/Omega 6 Verhältniss
• Wasser (Still) und Tee anstatt Softdrinks
Lecker muss das Essen sein
Wie sieht das Essen aus? Wie riecht es?
Diese Fragen sind unglaublich wichtig, jedoch essen wir über kurz oder lang, dass was uns anmacht. Deshalb gibt es den sogenannten jo-jo Effekt, denn in einer Diät halten wir uns an ein Plan welcher uns nicht unbedingt zusagt, ist die Diät vorbei fangen viele von uns wieder mit ihren alten Gewohnheiten an.
Hör auf dein Bauchgefühl! Das sogenannte zweite Gehirn (Bauchgehirn) gewinnt immer, also zwing dich nicht zu einer Ernährungsform und wenn du Lust auf z.B. fast Food hast, dann ist das gelegentlich in Ordnung. So ein Tag nennt man auch Cheatday.
Bereite das Essen lecker zu, eine schöne Tischdecke oder ein besonderer Teller können das Bild deutlich verbessern.
Benutze Gewürze welche dir sofort einen leckeren Geruch vermitteln.
Vorsicht bei Fertigprodukten!
Minimale mengen an Glutamat lassen das Essen anders (besser) schmecken und da wir leider schon daran gewöhnt sind, müssen wir erstmal diese Gewohnheit abbauen.
Die richtige Ernährung:Weitere Möglichkeiten

Schon mal etwas von fünf am Tag gehört ? Fünf Portionen am Tag welche von Gemüse und Obst bestehen. Dabei sollten 3 Portionen aus Gemüse bestehen und zwei Portionen aus Obst. Eine Portion entspricht einer Hand voll. Da diese uns mit Ballaststoffen versorgen, machen sie uns lange satt und sind gut für den Darm.
Diäten wie z.B. eine LowCarb Diät können in einem gewissen Zeitraum (3 Monate) gesund sein und beim abnehmen helfen. Jedoch solltest du darauf achten, dass du dir nichts aufzwingst und die Diät dir Spaß macht. Ansonsten lauert nach einer Diät der jojo-Effekt und du nimmst schnell wieder zu.
Kohlenhydrate gehören ebenso wie Eiweiß und Fett zu den Makronährstoffen.
Da Vollkornprodukte länger satt machen und uns viel mehr Mikronährstoffe liefern gelten diese als gesund. Dennoch können auch die kurzkettigen Kohlenhydrate wie Reis und helle Nudeln von Vorteil sein.
Schnelle Energie vor oder nach dem Sport kann das Workout deutlich verbessern, außerdem erhöht sich unser Kalorienbedarf wenn wir Muskeln aufbauen oder Kalorien im Ausdauertraining (Joggen, Fahrrad fahren usw.) verbrennen.
Stress macht dick !
Die heutige Zeit in Deutschland ist geprägt von Stress. In der Arbeit, zu Hause oder während dem Auto fahren, wir sind schnell gestresst.
Stress kann uns wirklich dick machen und mit Adipositas (Übergewicht) können weitere Krankheiten folgen, wie z.B. Krebs. Bekannt ist das Sport, Meditation und Yoga Stress abbaut. Was jedoch die wenigsten wissen, ist dass Stress einen erhöhten Energie-Bedarf im Gehirn verursacht.
Das Gehirn fordert nun Energie in Form von Glukose (Zucker). Nun ist die Gefahr groß, dass wir zu Zuckerhaltigen Lebensmittel (Süßes) greifen, also achte auf ein Umfeld indem du dich geborgen und wohl fühlst, wie z.B. eine Sportart.
Ein Beispiel für richtige Ernährung

Die Blue Zones sind Zonen der Erde (Italien, Japan) wo Menschen durch ihr Ess- und Sozialverhalten über 100 Jahre Alt werden und im hohen Alter noch klar denken, sowie sich uneingeschränkt bewegen können. Ein Krankenhaus oder Arzt gibt es auf manchen Inseln nicht einmal oder ist einige Kilometer weit entfernt. Da ich mich selbst für die Blue Zones stark interessiere und das den Rahmen dieses Blogs überschreiten würde, habe ich dazu ein Blog Artikel geschrieben.
Die wohl größte Bedeutung für die gesunde Ernährung, haben die Mikronährstoffe. Diese werden Unterteilt in Vitamine und Mineralien.
Mineralien lassen sich noch in Spuren- und Mengenelemente untergliedern. Sind wir mit Mikronährstoffen gut versorgt, so stärken wir unser Immun- und das Herz-Kreislauf-System. Unser Körper fühlt sich wohl und ist gegen jegliche Angriffe (Baktieren und Viren) sehr gut geschützt.
Dementsprechend steigert sich unser Wohlbefinden und unsere Energie, wir sind gesund!
Tipp:
Ich habe einen kurzen Blog erstellt -
10 Grundregeln, auf die du in dein Alltag einbeziehen kannst.